Beschriftungslaserkabinen für die Laserkennzeichnung von Produkten
Unser Portfolio umfasst Lasermarkierkabinen, ausgestattet mit REA CO₂- oder Faserlasern für Laserkennzeichnen, Lasergravieren und industrielle Laserbeschriftung. Unsere präzisen Beschriftungslaser bieten dauerhafte, kontrastreiche Markierungen auf Edelstahl, Kunststoff und Aluminium, und sind ideal für Grafiken, Seriennummern oder Datamatrix-Codes. Sie sind einfach zu bedienen, geeignet für Einsteiger und Umsteiger, und ermöglichen den Einbau kundenspezifischer Laservorrichtungen. Unsere flexiblen Systeme passen sich Ihren spezifischen Anforderungen an.
Individuelle Laserkabinen & Sicherheitslösungen
Darüber hinaus bieten wir komplett maßgeschneiderte Lösungen: Wir entwickeln individuell angepasste Laserkabinen nach Ihren Anforderungen, abgestimmt auf die Größe und Geometrie Ihrer Werkstücke. Auch CO₂-Laser-Schutzgehäuse und Laserschutzeinhausungen, z.B. als Makrolon-Einhausungstunnel, konzipieren und fertigen wir nach aktuellen Vorgaben – denn Sicherheit hat oberste Priorität. Unsere Lasermarkierkabinen erfüllen höchste Sicherheitsstandards und entsprechen den strengen Vorgaben der Maschinenrichtlinien sowie den Normen EN 60825-1-4:2014 (Sicherheit von Laser-Einrichtungen) und EN 13849-1:2015 (Sicherheit von Maschinen).
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und profitieren Sie von sicheren und normgerechten Lösungen für Ihre Lasermarkier-, Beschriftungslaser- und Laserbeschriftungssysteme.
Entdecken Sie die wichtigsten Antworten zu unseren Laserkabinen für sichere Lasermarkierung.
FAQ: Die 10 häufigsten Fragen rund um Laserkabinen
Sie möchten noch mehr über die REA Laserkabinen erfahren? Stöbern Sie in unseren FAQs und informieren Sie sich. Unser REA Laserteam freut sich über Ihre Anfrage.
Welche Lasersysteme können in den REA Laserkabinen verwendet werden?
Die Kabinen sind kompatibel mit einer Vielzahl von Lasersystemen, die REA Laser anbietet, sodass sie nahezu jede Markierungsanforderung erfüllen können. Generell können sowohl Faserlaser als auch Kohlendioxidlaser (CO2 Laser) in die Laserkabinen integriert werden.
Welche Sicherheitsstandards erfüllen REA Laserkabinen?
Unsere Laserkabinen entsprechen den geltenden Sicherheitsstandards, einschließlich der EN 60825-1, um den sicheren Betrieb und den Schutz der Anwender zu gewährleisten.
Wie wird die Laserkabine installiert?
Das REA LASER Team bietet vollständige Installationsunterstützung durch erfahrene Servicetechniker, um sicherzustellen, dass die Kabine optimal in Ihre Produktionsumgebung integriert wird und reibungslos läuft.
Können REA Laserkabinen individuell konfiguriert werden?
Ja, REA Laserkabinen können an die speziellen Anforderungen Ihrer Produktion angepasst werden, um maximale Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten.
Ist eine spezielle Ausbildung erforderlich, um REA Laserkabinen zu bedienen?
Unsere Kabinen sind benutzerfreundlich gestaltet, jedoch empfehlen wir eine Schulung für das Lasersystem, um die sichere und effiziente Nutzung zu gewährleisten.
Muss eine Laserkabine regelmäßig gewartet werden?
Im Vergleich zu anderen Kennzeichnungstechnologien ist die Lasermarkierung eine wartungsarme Technologie. Unabhängig davon empfehlen wir, die Laserkabine in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, um deren optimale Funktion und maximale Sicherheit zu gewährleisten. Sprechen Sie uns gerne an, unser REA LASER Team berät Sie rund um das Thema Service und zu Ihrem individuellen Bedarf an Support.
Ist die LC400 Laserkabine auch für den mobilen Einsatz geeignet?
Ja, die REA Laserkabinen sind so konzipiert, dass sie bei Bedarf leicht bewegt und an verschiedenen Produktionsstandorten eingesetzt werden können. Das bedeutet für Sie maximale Flexibilität.
Besteht die Möglichkeit, Laserkabinen für einen bestimmten Zeitraum zu mieten?
Im Rahmen eines flexiblen Leasingangebotes können Sie eine Laserkabine für einen festgelegten Zeitraum mieten. Nehmen Sie noch heute Kontakt zu unserem Team auf und wir finden gemeinsam die für Sie passende Lösung.
Für welche Anwendungen eignet sich der Einsatz einer Laserkabine?
Die REA Lasermarkierstationen und die REA Laserkabine LC400 eignen sich ideal für den Kleinserienbetrieb. Sie sind kompakt, vielseitig einsetzbar und flexibel. Je nach Material und Oberfläche des zu kennzeichnenden Produktes lassen sich mit einem integrierten Faserlaser Kunststoffe und Metalle markieren. Kommt ein CO2-Laser zum Einsatz, können Sie organische Oberflächen, Glas und Gummi kennenzeichnen.
Erfüllen REA Laserkabinen und Markierstationen die offiziellen Laserschutzklassen?
Sowohl die REA LASER LC400 als auch unsere REA LASER Markierstation Varianten erfüllen die Laserschutzklasse 1.
Gut zu wissen
Die DIN EN 60825-1:2014 ist eine europäische Norm. Sie befasst sich mit der Klassifizierung und Sicherheitsanforderungen für Laserprodukte. Sie legt grundlegende Sicherheitsstandards fest, um Risiken in Bezug auf Laserstrahlung zu minimieren und den Schutz von Menschen sicherzustellen. Unternehmen, die Lasermarkierungslösungen anbieten, müssen diese Norm erfüllen. Durch die Einhaltung dieser Standards garantieren wir nicht nur höchste Sicherheitslevels, sondern auch die zuverlässige Leistung unserer Lasersysteme in Ihrer Produktion.
Die DIN EN 13849-1:2015 ist eine europäische Norm. Sie legt die Anforderungen an die Sicherheit von Steuerungen in Maschinen fest und konzentriert sich auf die Aspekte funktionaler Sicherheit und beschreibt, wie Sicherheitsfunktionen in Steuerungssystemen zu gestalten sind, um das Risiko von Fehlfunktionen zu minimieren. Durch die Erfüllung dieser Norm stellen wir als Hersteller von Maschinen mit integrierten Lasermarkiersystemen sicher, dass unsere Steuerungen zuverlässig und sicher arbeiten.
Laserkabinen für industrielle Laserkennzeichnung – kompakt, sicher, leistungsstark
Unsere Laserkabinen bieten sichere und effiziente Lösungen für die industrielle Laserkennzeichnung mit Faserlaser- und CO₂-Laser-Systemen. Ideal für Unternehmen, die hochwertige, dauerhafte Markierungen direkt in ihre Produktionsprozesse integrieren möchten.
Starke Vorteile für die Industrie
-
Dauerhafte, präzise Markierung auf Metallen, Kunststoffen und beschichteten Oberflächen – perfekt für Seriennummern, Codes und Rückverfolgbarkeit.
-
Sichere Laserklasse-1-Kabinen für maximalen Bedienerschutz auch bei hoher Laserleistung.
-
Flexibel integrierbar in manuelle Arbeitsplätze oder automatisierte Fertigungslinien.
-
Hohe Wirtschaftlichkeit durch berührungslose Kennzeichnung – keine Verbrauchsmaterialien, minimale Wartung.
Für anspruchsvolle industrielle Anwendungen
Ob Automobilindustrie, Maschinenbau oder Medizintechnik: Unsere Laserkabinen sichern reproduzierbare Markierqualität, hohe Prozesssicherheit und volle Traceability.