Beschriftungslaser: Unverlierbare und präzise Produktkennzeichnung

Umweltfreundliche und kosteneffiziente Laservarianten für Ihren Anwendungsfall

Für unterschiedlichste Anwendungen bietet die Lasertechnologie vielseitige Markierlösungen. Unsere Beschriftungslaser bieten eine bestmögliche Kombination aus Präzision und Effizienz, sodass Sie Ihre Produkte einfach, zuverlässig und dauerhaft kennzeichnen können. Egal, ob Barcodes, Seriennummern oder individuelle Layouts – unsere REA LASER Technologie macht es möglich. Je nach Material bzw. Oberfläche, finden wir die passende Laserart für Ihre Produktkennzeichnung. REA LASER bietet in seinem Portfolio Faserlaser und Kohlenstoffdioxidlaser an.

Entdecken Sie REA LASER Varianten im Detail

Welcher Beschriftungslaser passt für Ihre Anwendung

Sie haben das Produkt, wir den passenden Beschriftungslaser. Doch wie funktioniert ein Laser? Ein Laser erzeugt gebündeltes Licht, das sehr präzise auf eine Oberfläche trifft. Dadurch lassen sich Materialien berührungslos, schnell und dauerhaft markieren und kennzeichnen. In unserem Sortiment finden Sie Kohlenstoffdioxidlaser, auch CO₂ Laser genannt, sowie Faserlaser. Basierend auf diesen beiden Lasertechnologien unterscheiden wir zwischen den Produktsparten CL und FL. Ihr Produktmaterial und die für Ihre Anwendung benötigte Geschwindigkeit bei der Kennzeichnung beeinflussen, welche Art von Laser für Ihren Anwendungsfall in Frage kommt. Faserlaser sind für Metall und industrielle Anwendungen geeignet. CO₂-Laser sind erste Wahl bei organischen Materialien wie z.B. Glas, Holz, Papier - beispielsweise im Bereich Packaging und FMCG.

Produkte
Ihr Weg zur individuellen Laserkennzeichnungslösung
JETZT KOSTENFREIE BERATUNG UNVERBINDLICH ANFRAGEN!
Maximieren Sie Ihre Produktivität

Argumente für eine Zusammenarbeit mit uns

Unsere Lasersysteme punkten mit Langlebigkeit und minimalem Wartungsaufwand. Profitieren Sie von maximaler Kennzeichnungsqualität, reduzierten Ausfallzeiten und steigern Sie die Durchlaufzeiten Ihrer Produktion. Unser REA Laser Team findet mit Ihnen gemeinsam die ideale Lösung - unverbindlich und kostenlos. Sprechen Sie uns an!


Kostenlose Erstberatung

Unverbindlich Ihr persönliches Muster erhalten
JETZT KOSTENFREIES DRUCKMUSTER SICHERN!

Häufige Fragen zu Beschriftungslasern

Erhalten Sie Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen

Wissen Sie, welche Fragen uns am meisten gestellt werden? Wir verraten es Ihnen. Sie haben weitere Fragen dazu? Dann nehmen Sie Kontakt zu unserem REA Laser Team auf!

1. Für welche Materialien eignet sich die Laserbeschriftung?

Fast jedes Material lässt sich mit einem Laser beschriften. Hierzu zählen u.a. Produkte und Oberflächen aus Metall, Kunststoff, Glas oder Keramik. Je nach vorliegendem Material entscheidet sich, welche Lasertechnologie am besten geeignet ist und besonders präzise und dauerhafte Markierungen liefert, die über viele Jahre halten und fälschungssicher sind.

2. Wie dauerhaft sind Laserkennzeichnungen?

Kennzeichnungen, die durch einen Laser entstanden sind, sind unverlierbar. Das bedeutet, dass die aufgebrachte Markierung allen Widrigkeiten standhält und den Kontakt mit Hitze, Feuchtigkeit oder Chemikalien problemlos aushalten kann.

3. Arbeitet ein Lasersystem schneller als andere Markierungsverfahren?

Laser arbeiten äußerst effizient und ermöglichen schnelle Markierungen bei zugleich exzellenter Präzision. Dadurch sind sie in vielen Fällen schneller und verlässlicher als herkömmliche Kennzeichnungsverfahren wie der Tintenstrahldruck oder die Etikettierung.

4. Kann ein Lasersystem in eine Produktionslinie integriert werden?

Neben dem Sortiment an Beschriftungslasern gibt es selbstverständlich auch die Möglichkeit, Lasersysteme in bereits vorhandene Produktionslinien zu integrieren. Für jeden Anwendungsfall erarbeiten wir individuelle Lösungen, passend zu den jeweiligen Bedingungen. Flexible Schnittstellen und Software-Kompatibilität ermöglichen Automatisierung und Vernetzung.

5. Wie wartungsintensiv ist ein Lasersystem?

Lasersysteme sind sehr wartungsarm. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme bzw. Integration laufen Laser lange Zeit ohne Unterbrechung. Durch den Verzicht auf Verbrauchsmittel fallen etwaige Stillstandszeiten aufgrund von Nachfüllbedarf weg. Es ist ausreichend, wenn Sie in regelmäßigen Abschnitten die Optik (Linse usw.) reinigen und sicherstellen, dass die Belüftung und Kühlung ordnungsgemäß arbeiten. 

6. Welche Kosten entstehen bei Anschaffung und Betrieb eines Lasers?

Dadurch, dass Lasersysteme komplett ohne Verbrauchsmittel funktionieren, müssen Sie zunächst nur den Preis der Anschaffung in Betracht ziehen. Einzig die Stromkosten sind zu berücksichtigen. Vereinzelt - je nach Betriebsumgebung - wird ein Wechsel der Filter notwendig.

7. Erfüllen Laserkennzeichnungssysteme gesetzliche Anforderungen?

Selbstverständlich erfüllen unsere Lasermarkiersystem alle branchenrelevanten Normen und gesetzlichen Anforderungen. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und realisieren Sie gemeinsam mit unserem Laserteam die aktuellen Auflagen am Markt. 

8. Ist die Lasertechnologie umweltfreundlich?

Die Kennzeichnung mittels Lasertechnologie ist eine sehr nachhaltige und umweltfreundliche Methode. Dadurch, dass keine Verbrauchsmaterialien wie Tinte oder Chemikalien zum Einsatz kommen, bedarf es nur eine entsprechende Stromversorgung um Ihren Laser zu betreiben.  

9. Ist die Laserbeschriftung gesundheitlich unbedenklich?

Ja. Unsere Systeme sind nach aktuellen Sicherheitsstandards (CE, Laserklasse) zertifiziert. Bei fachgerechter Anwendung und Einhaltung der Sicherheitsvorgaben ist die Arbeit mit Lasern für Bediener sicher. 

10. Ist die Lasertechnologie zukunftssicher?

In der Tat ist die Lasertechnologie sehr zukunftssicher. Sie lässt sich in moderne, automatisierte Produktionsprozesse integrieren und arbeitet ressourcenschonend. Außerdem kommt sie ohne Verbrauchsmaterialien aus und erfüllt viele gesetzlichen Anforderungen an fälschungssichere und unverlierbare Kennzeichnungen. Damit ist die Lasertechnologie eine nachhaltige und langfristig wirtschaftliche Lösung, wenn es um die Kennzeichnung von Produkten geht.


Beschriftungslaser – präzise, effizient und nachhaltig

Mit den Beschriftungslasern von REA LASER kennzeichnen Sie Ihre Produkte dauerhaft, fälschungssicher und umweltfreundlich – ganz ohne Verbrauchsmaterialien. Ob Metall, Kunststoff, Glas oder Papier: Unsere Faser- und CO₂-Laser liefern gestochen scharfe Ergebnisse bei höchster Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.

Faserlaser (REA LASER FL) eignen sich besonders für Metalle und industrielle Anwendungen, während CO₂-Laser (REA LASER CL) ideale Markierungen auf organischen Materialien wie Holz, Papier oder Glas ermöglichen. Beide Varianten überzeugen durch Langlebigkeit, minimale Wartung und einfache Integration in bestehende Produktionslinien.

Profitieren Sie von präziser Kennzeichnung, reduzierten Stillstandszeiten und nachhaltiger Technologie – für maximale Produktivität und Wirtschaftlichkeit.

Jetzt kostenlose Beratung anfordern und den passenden Standard-Beschriftungslaser für Ihre Anwendung entdecken!


Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
UNSERE ANSPRECHPARTNER STEHEN IHNEN JEDERZEIT ZUR VERFÜGUNG

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Infos zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Jetzt Formular ausfüllen und Download starten:

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich, um das gewünschte Dokument zur Verfügung zu stellen und Sie dazu kontaktieren zu können. Infos zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder